krähen&eulen

An einer Linie stehen sich 2 Gruppen gegenüber, z. B. Störche und Graureiher. Die Spielleitung macht kurze Behauptungen, die wahr oder falsch sind. Ist die Behauptung wahr, fangen die Störche die Graureiher. Ist die Behauptung falsch, fangen die Graureiher die Störche. - Statt Verfolgungsjagd nur auf richtige Seite eines in die Mitte gelegten Seils hüpfen bzw. stehen bleiben. - Nach der Behauptung kurz Zeit lassen zum Überlegen, die Jagd beginnt erst danach auf 1,2,3/"Los!". - Statt richtiger/falscher Aussagen eine Geschichte erzählen, in der bestimmte Stichworte vorkommen (1 je Gruppe). Die Jagd beginnt dann, wenn das Stichwort fällt.

So funktioniert’s

Die Gruppe wird halbiert: Krähen bzw. Eulen. Es braucht ein Spielfeld mit Mittellinie und parallel dazu in ca. 15m Distanz zwei Grundlinien. Die Krähen symbolisieren das Unwahre, die Eulen das Wahre. Die beiden Gruppen formieren sich je in einer Kette entlang der Mittellinie, in ca. 1m Abstand, Gesichter einander zugewandt. Die Spielleitung stellt kurze, prägnante Behauptungen zum Thema auf. Z.B. "Haubentaucher fressen keine Fische" (unwahr)“, "Der Storch ist hier häufig anzutreffen“ (wahr). Bei wahren Behauptungen verfolgen die Eulen nun die Krähen, bei unwahren umgekehrt. Wer vor Passieren der Grundlinie von einer Spielerin der Gegenmannschaft berührt wird, wechselt in der nächsten Runde die Seite, und gehört dann zur Gegenmannschaft. Das Chaos ist vorprogrammiert, macht aber Spass, verschafft Bewegung und führt zur Diskussion über die gestellten Fragen. Varianten mit jüngeren TN: - Statt Verfolgungsjagd nur auf richtige Seite eines in die Mitte gelegten Seils hüpfen bzw. stehen bleiben. - Nach der Behauptung kurz Zeit lassen zum Überlegen, die Jagd beginnt erst danach auf 1,2,3/"Los!". - Statt richtiger/falscher Aussagen eine Geschichte erzählen, in der bestimmte Stichworte vorkommen (1 je Gruppe). Die Jagd beginnt dann, wenn das Stichwort fällt. -Würmer & Vögel nehmen: bei wahren Aussagen jagen die Vögel die Würmer. Bei falschen Aussagen jagen die Würmer die Vögel.
Altersstufe
Gewässer:
Brunnen
Quelle
Rinsal
Bach
Fluss
Seeufer
Charakter:
Bewegungsspiel
Repetition
Schulklassen:
geeignet
Dauer:
10 Min.
Material
  • --
loader
Link copied!