fotograf & KAMERA

Fotografieren Zu zweit: Ein TN schliesst die Augen und wird als menschliche Kamera geführt. Die Kolleg*in bringt die Kamera zu verschiedenen Orten, wo was interessantes zu sehen ist. Zupfen am Ohrläppchen --> Die Kamera öffnet die Augen und merkt sich das Bild = fotografiert für ca. 3 Sekunden und schliesst dann die Augen und erzählt, was sie gesehen hat. Ist es dasselbe, was die Kolleg*in zeigen wollte?

So funktioniert’s

Fotografieren Zu zweit: Ein TN schliesst die Augen und lässt sich nun als menschliche Kamera führen. Die Kollegin leitet die Kamera zu verschiedenen Stellen. Dort betätigt der Fotograf den Auslöser, z.B. in dem er dem Partner fein am Ohrläppchen zupft oder die Hand auf den Scheitel legt. Die Kamera öffnet daraufhin die Augen und fotografiert. Die "Belichtungszeit" sollte nur etwa 3 Sekunden dauern. Der Fotograf hilft beim "Fokussieren", indem er die Kamera mit Worten darauf vorbereitet, wie weit entfernt das zu fotografierende Objekt entfernt ist. Kann sich die Kamera an alle Aufnahmen in der richtigen Reihenfolge erinnern? Findet sie die Orte wieder? Oder kann sie die Bilder gar entwickeln (zeichnen)? (Quelle: Cornell)
Altersstufe
Gewässer:
Fluss
Seeufer
Charakter:
Sehen
Sinneswahrnehmung
Schulklassen:
geeignet
Dauer:
10 Min.
Material
  • evtl. Augenbinden
  • Zeichenutensilien
loader
Link copied!